Episode 15 - Interview mit Friederike Alice
ein Gespräch über Medialität, Spiritualität, Rückführung und Jenseitskontakte
06.04.2022 84 min
Heute haben wir die Möglichkeit mit der großartigen Friederike Alice über all das zu sprechen, was sie macht, wie sie euch helfen kann und wie sie dazu gekommen ist.Außerdem reden wir über meine Erfahrungen bei Friederike.Eine spannende und hochinteressante Folge, die ihr euch dringen anhören müsst. Medialität, Spiritualität, Rückführung und Jenseitskontakte mit Verstorbenen sind nur ein Bruchteil dessen, über was wir in dieser Episode reden.
Episode 14 - Ausstellung & Interview 'Suizid - Let's talk about it'
ein Rundgang durch die Ausstellung und ein Interview mit Organisatoren
06.03.2022 73 min
Heute führe ich euch virtuell durch die Ausstellung "Suizid - Let's talk about it" und habe danach die Gelegenheit genutzt, um mit einer der Studierenden sowie einer Vertreterin der Uni Kassel über die Ausstellung zu sprechen.
Episode 13 - Let's talk about: Perfektionismus in Social Media
Erfahrungsaustausch als Nutzer sozialer Medien und als Fotografen
07.02.2022 72 min
Heute reden wir über Normans Erfahrungen als Fotograf und den damit verbundenen vermeintlichen Schönheitsidealen von Models und im Bereich der sozialen Medien, die, wie wir festgestellt haben, eigentlich asoziale Medien heißen müssten.PS: entschuldigt die Tonqualität, aber es gab ein paar technische Herausforderungen zu meistern. Nächstes Mal wird es wieder in besserer Qualität aufgezeichnet.
Episode 12 - Stephanies Geschichte
Stephanies Leben als Suizidhinterbliebene und Autorin
06.01.2022 100 min
In dieser Episode erzählt uns Stephanie ihre Geschichte als Suizidhinterbliebene. Sie schildert ihre Eindrücke, als sie vom Tod ihres Partners und Vater des gemeinsamen Kindes erfuhr, wie sie damit umgegangen ist und wie sie es geschafft hat, mit dieser Situation fertig zu werden. Wir reden kurz über ihr Buch "Suizid und diejenigen, die zurückbleiben" und die Stiftung "Trees of Memories".
Episode 11 - die Interviews Teil II
unterwegs in der Öffentlichkeit
07.11.2021 97 min
Wir waren auf den Straßen unterwegs und haben verschiedene Menschen befragt, was für den Einzelnen Ursachen für eine Depression sein können, was für die Befragten gute Therapieansätze wären und ob genug Aufklärungsarbeit in Bezug auf psychische Erkrankungen stattfindet.
Episode 10 - die Interviews Teil I
unterwegs in der Öffentlichkeit
13.10.2021 59 min
Wir waren auf den Straßen unterwegs und haben verschiedene Menschen befragt, was für den Einzelnen mentale Gesundheit bedeutet und ob selbst Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen gemacht wurden.
Episode 09 - Vorstellung des AGUS e.V.
Angehörige um Suizid - eine Vorstellung
09.09.2021 45 min
Ein Suizid von Angehörigen hinterlässt oft tiefe Spuren im Familien- oder Bekanntenkreis. Doch an wen kann man sich in einer solchen Situation wenden? Diese Frage habe ich mir damals gestellt und möchte daher den AGUS e.V. vorstellen, der sich auf genau solche Menschen (eben Angehörige um Suizid) spezialisiert hat und entsprechende Hilfe anbietet.
Episode 08 - ein kurzes Resümee
ein kurzer Blick zurück und ein Blick in die Zukunft
06.08.2021 26 min
In der heutigen Folge lassen wir die vergangenen sieben Monate kurz Revue passieren und gönnen uns einen Ausblick auf das, was euch in der kommenden Episode erwartet. Außerdem besprechen wir zwei weitere Projekte und hoffen dabei auf eure Unterstützung ...
Episode 07 - Christians Geschichte
Christians Leben mit diversen Suizidversuchen
06.07.2021 63 min
Christian hat in seinem Leben viele Schicksalsschläge erlitten und musste einige schwere Situationen meistern. All das lief nicht immer rund, aber heute ist Christian ein selbstbewusster junger Mann. Wie er das geschafft hat und welche Erfahrungen er im Laufe seines Lebens gemacht hat, hört ihr hier.
Episode 06 - Viktorias Geschichte
Viktorias Leben mit PTBS und Depression
20.06.2021 62 min
Heute erzählen wir die Geschichte einer 30-jährigen Frau, die in ihrem Leben nicht nur mehrere Verluste durchstehen sondern auch in einem Umfeld, geprägt von Alkoholismus und Drogen, aufwachsen musste. Wie es ihr heute geht, was sie stark gemacht hat und welche Tipps sie für euch hat, hört ihr heute hier.
Episode 05 - Anitas Geschichte
Anitas Leben mit wiederholtem Missbrauch
06.05.2021 80 min
In dieser Episode werden mehrere Trigger gesetzt, da Anita uns mit ihrer Geschichte nochmal ein weiteres, zugleich unfassbar brutales, Themenfeld öffnet. Diesbezüglich hier direkt der Hinweis, sich diese Folge bitte nur anzuhören, wenn man in der Situation stabil genug ist. Es wird um das Thema Misshandlung und Missbrauch (auch innerhalb der eigenen Familie) gehen. Anita ist mit ihrer Geschichte an uns herangetreten und im ersten Moment waren wir geschockt und sprachlos. Dann haben wir uns aber dazu entschlossen, dass auch dieses Thema noch immer tabuisiert wird und wir das einfach nicht zulassen können.Wie Anita mit dieser Situation umgeht, was sie aus ihrem Leben gemacht hat und welche Ratschläge sie für Betroffene bereithält, hört ihr hier.
Episode 04 - Interview Prof. Dr. med Thomas Reisch
Experteninterview zum Thema Suizidprävention
06.04.2021 77 min
In dieser Episode durften wir mit dem Suizid-Experten Prof. Dr. med Thomas Reisch sprechen und Fragen der Zuhörer stellen sowie beantworten. Es war ein aufschlussreiches und hochinteressantes Gespräch und wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Schritt in Richtung Suizidprävention gehen und ein wenig Aufklärungsarbeit leisten können.
Episode 03 - Renés Geschichte
Renés Leben mit Depression / Impulskontrollstörung
06.03.2021 81 min
In dieser Episode erzählt uns René seine Geschichte, von den Anfängen in seiner Kindheit bis zur Diagnose Depression und Impulskontrollstörung. Welche Faktoren bei René eine Rolle spielten, wie er mit der Erkrankung umgeht und was ihm hilft heute wieder ein geregeltes Leben zu führen, erzählt er auf seine unnachahmliche und ehrliche Art und Weise.
Episode 02 - Svens Geschichte
Svens Leben als Suizidhinterbliebener
06.02.2021 92 min
Heute erzählt uns Sven seine Geschichte, die eigentlich die seiner Frau Josephin ist, schließlich jedoch auch ihn für immer begleiten wird. Josephin erkrankte an Depression und nahm sich dann infolge dessen schließlich das Leben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Episode einige sogenannte "Trigger" in sich birgt und verknüpfen damit folgende Bitte: hört euch die Geschichte gern an. Aber bitte nur, wenn ihr aktuell stabil genug seid.
Episode 01 - Normans Geschichte
Normans Leben mit der Diagnose 'Burnout'
06.01.2021 65 min
Norman erzählt uns, wie sich sein Leben mit der Diagnose 'Burnout' änderte, wie er sein Leben umkrempelt hat und wie er mit all diesen Erfahrungen nun ein völlig neu organisiertes Leben führt.
erste Grüße
beste Wünsche für das neue Jahr
31.12.2020 1 min
Bevor es so richtig losgeht, möchten wir euch vorab schon einen guten Start in das neue Jahr wünschen. Außerdem wollen wir euch den Termin für die erste Episode mitteilen: der 06.01.2021 um 19:00 Uhr.